Im Jugendrotkreuz (JRK) haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichaltrigen etwas Sinnvolles zu bewegen, Freundschaften zu schließen und jede Menge Spaß zu erleben.
In den regelmäßigen Gruppenstunden beschäftigen sie sich mit spannenden Themen wie Erste Hilfe, Gesundheit, Umwelt und soziales Engagement. Außerdem organisieren sie eigene Projekte und beteiligen sich aktiv an den bundesweiten JRK-Kampagnen.
So verbindet das JRK Lernen, Helfen und Gemeinschaft – und bietet jungen Menschen einen Ort, an dem sie sich einbringen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewirken können.
Die Kinder und Jugendlichen verbringen ihre Freizeit nicht nur in den Gruppenstunden, sondern auch bei Ferienfreizeiten, Ausflügen ins Schwimmbad oder Kino.
In Lörrach möchten wir den Teilnehmenden eine fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung vermitteln und gleichzeitig eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung bieten. Dabei geht es nicht um trockene Theorie – die Inhalte werden mit praxisnahen Übungen und spielerischen Methoden erlebbar gemacht.
Die JRK-Mitglieder werden dabei stets von geschulten und erfahrenen Gruppenleitern begleitet, die für Sicherheit, Spaß und gute Laune sorgen.
Wann finden die Gruppenstunden statt?
Unsere Gruppenstunden finden jeden Mittwoch um 17:30 Uhr statt. In den Schulferien machen wir Pause.
Wo treffen wir uns?
Wir treffen uns im Bereitschaftsraum unter der Schlossberghalle in Haagen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am Jugendrotkreuz ist kostenlos. Übungsmaterial und Ausstattung werden vom Roten Kreuz gestellt.
Ab welchem Alter kann man mitmachen?
Im Jugendrotkreuz können Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren aktiv sein. In Lörrach liegt der Schwerpunkt aktuell bei den 6- bis 10-Jährigen.
Was sollten Eltern beachten?
Bei besonderen Aktionen (z. B. Ausflügen oder Blutspenden) gibt es eine separate Anmeldung mit allen wichtigen Infos und Kontaktmöglichkeiten. Darüber sind die Kinder auch versichert. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind zweckmäßige und wettergerechte Kleidung trägt.
Was machen wir im Jugendrotkreuz?
Im JRK verbinden wir Erste-Hilfe-Wissen mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Neben Übungen lernen die Kinder Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement. Mehr Infos gibt es unter www.jrk.de oder direkt bei unseren Gruppenleitern.
Wie kann ich Mitglied werden?
Ganz einfach: Komm zu einer unserer Gruppenstunden und probiere es aus! Nach einer kurzen Schnupperzeit erhältst du die Anmeldeunterlagen – und schon bald auch deinen persönlichen JRK-Ausweis.