You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unsere Abteilung Sozialarbeit unter der Leitung von Frau Ulrike Schneider umfasst rund 20 engagierte Mitglieder. Gemeinsam setzen sie sich das ganze Jahr über für Menschen in unserer Region ein – besonders für ältere, kranke oder bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Ein Höhepunkt ist die jährliche Päckchen-Aktion vor Weihnachten: Drei Helferinnen packen und verteilen dabei rund 200 Lebensmitteltüten an Alleinstehende, Alleinerziehende und Familien. Weitere 140 Tüten werden im Tafel-Laden in Brombach ausgegeben.
Besonders beliebt ist auch der Seniorennachmittag im Lörracher Burghof. Dort gestalten die Frauen der Sozialarbeit – unterstützt von der Bereitschaft – jedes Jahr ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Künstlern aus der Region. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen, die den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenheime in Lörrach und Umgebung machen.
Darüber hinaus unterstützt unsere Sozialarbeitsgruppe auch die Blutspendetermine in Lörrach. Hier helfen wir bei der Eingangs-Registrierung und tragen mit Kuchenspenden zu einer herzlichen und einladenden Atmosphäre bei.
Aktuelle Kursangebote 2025
In nachstehendem Flyer können Sie die aktuellen Kursangebote der Sozialarbeit für 2025 entnehmen.
Seniorentanz
Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder unserer Seniorentanz-Gruppe um in geselliger Runde Körper und Geist fit zu halten.
Foto: Grotefendt / DRK
Seniorengymnastik
Fit bis ins hohe Alter, dies ist das Motto unserer Seniorengymnasik-Gruppen. An mehreren Wochentagen und zu unterschiedlichen Zeiten treffen sich die Kursteilnehmer zm Trainig.
Foto: Grotefendt / DRK
Besuchsdienst
Gerade in Zeiten knapper Pflegemittel ist es umso wichtiger, auch an die Menschen denken, die ohne soziale Betreuung in Seniorenheimen oder Zuhause leben. im 14täglichen Wechsel besuchen wir jeweils Dienstags die Bewohner des Hause der Altenpflege in Lörrach und unternehmen Rollstuhl-Ausfahrten. Ein festes Team von 6 Helferinnen steht hierfür zur Verfügung. Waffelbacken, Kaffeekränzchen oder Spaziergänge: Zusammen machen wir, was Freude macht und Abwechslung bringt.
Setzen auch Sie sich für Menschen ein!
Gerne begrüßen wir alle Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen und helfen möchten. Ob Besuchsdienst im Haus der Altenpflege, ob Weihnachtspäckchen-Aktion oder Bunter Nachmittag im Burghof:
Sie sind herzlich willkommen, unverbindlich an einer Aktion teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie. Sie können jederzeit auf unserem Anrufbeantworter im Büro in der Spitalstrasse 72a eine Nachricht hinterlassen, wir melden uns umgehend bei Ihnen. Tel. 07621 / 57 84 53.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende