Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit

Der DRK Ortsverein Lörrach und Ortsteile e.V. hat eine lange Tradition.  Derzeit zählt unser Ortsverein 3.500 Fördermitglieder. Davon gehören rund 50 zu den aktiven Helfern in den Abteilungen Sozialarbeit, Jugendrotkreuz und Bereitschaft.
Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Aber auch bei Sportveranstaltungen, Festen und anderen Veranstaltungen leisten wir Sanitätsdienste. Zudem kommt unser Einsatzleitwagen regelmäßig im gesamten Kreisgebiet zum Einsatz. Wir möchten Ihnen mehr über unsere Arbeit näher bringen.

Willst auch du mit uns zusammen die Gesellschaft mitgestalten? Du benötigst dazu nicht viel. Die Vielfalt der denkbaren Aufgaben ermöglicht es Dir in vielen Fällen, auch ohne Spezialwissen oder Ausbildung sofort zu helfen. Ein Ehrenamt ist für Helferinnen und Helfer, wie für die Menschen in Notlagen gleichermaßen erfüllend.

Erfahren Sie mehr!

Die aktiven Mitglieder unseres Ortsvereins kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und Altersklassen, die sich freiwillig und unentgeldlich engagieren. Derzeit haben wir 20 aktive Helfer im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Auch im Ausland sind wir aktiv.

Abenteuer Menschlichkeit: Das Herz unserer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Sozialarbeit, Training, fit

Zu unserer Abteilung Sozialarbeit unter der Leitung von Frau Ulrike Schneider gehören etwa 20 Mitglieder. Sie organisieren jedes Jahr vor Weihnachten eine Päckchen-Aktion für alte, kranke oder bedürftige Menschen.

JRK, Kinder, Jugend

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!


News

· Pressemitteilung
Der Lörracher Ortsverein zieht Bilanz und verjüngt kompletten Vorstand. Die bisherige Vorsitzende, Monika Neuhöfer-Avdic, sagte, dass der amtierende Vorstand ein gut bestelltes Haus an eine neue und junge Generation übergebe.

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT.

Denn pro Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt. Finden Sie Ihren nächsten Blutspendetermin:

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende