steht an der Spitze des Ortsvereins und verantwortet die strategische Ausrichtung. Er organisiert Vorstandssitzungen sowie Mitgliederversammlungen und repräsentiert den Verein nach außen. Mit seinem Engagement fördert er kontinuierlich die Weiterentwicklung des Vereins.
verwaltet die Finanzen des Ortsvereins mit Sorgfalt und Transparenz. Er ist verantwortlich für die Buchhaltung, Budgetplanung und die finanzielle Absicherung der Vereinsaktivitäten. Seine Arbeit bildet die Grundlage für eine nachhaltige Vereinsführung.
dokumentiert als Schriftführer die Ergebnisse von Sitzungen und erstellt Presseartikel. Seine präzise Protokollführung sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit innerhalb des Vereins. Zudem unterstützt er die Öffentlichkeitsarbeit des Ortsvereins.
leitet das Jugendrotkreuz und engagiert sich für die Förderung junger Mitglieder. Sie organisiert Aktivitäten und Bildungsangebote, um Kindern und Jugendlichen die Werte des Roten Kreuzes näherzubringen. Ihr Ziel ist es, den Nachwuchs für ehrenamtliches Engagement zu begeistern.
koordiniert die Sozialarbeit des Ortsvereins. Sie plant und organisiert Hilfsaktionen, insbesondere für ältere, kranke oder bedürftige Menschen.
bringt sich als Beisitzer beratend ein und unterstützt bei organisatorischen Aufgaben und Projekten.
bringt sich als Beisitzerin beratend ein und unterstützt bei organisatorischen Aufgaben und Projekten.