Information und Kommunikation (IuK)

Ansprechpartner
Kai Blankstein
Fachdienstleiter IuK
Spitalstraße 72a
79539 Lörrach
Tel.: 07621 / 914 668
k.blanksteindrk-ov-loerrach.de

"Mehr als Strippenziehen": Unsere Helfer im Bereich Information und Kommunikation arbeiten im Hintergrund und sorgen im Einsatz für eine ausreichende Kommunikation zwischen den Helfern, Führungskräften und Rettungsleitstelle. Sie unterstützen die Einsatzkräfte also überall dort, wo zusätzliche Kommunikationsmittel benötigt werden, beispielsweise bei Großveranstaltungen oder Großschadensereignissen.
Unsere Aufgaben
- Herstellen und Aufrechterhalten von Fernmeldeverbindungen
- Einrichtung und Betreiben von behelfsmäßigen Relaisstellen
- Errichten und Betreiben von Führungsstellen (ELW)
- Personelle & technische Hilfestellung zum Austausch von Informationen
- Wartung unserer fernmeldetechnischen Geräte und Einrichtungen
- Aus- und Fortbildung im Sprechfunk und Fernmeldedienst
- Planung und Durchführung von Fernmeldeeinsätzen
Unsere Ausrüstung
Zentrales Einsatzmittel ist unser Einsatzleitwagen (ELW). Hier nutzen wir Internet, FAX oder Mobiltelefon. Das wichtigste drahtlose Kommunikationsmittel aber sind unsere Funkgeräte. Zur Dokumentation der Einsatzmeldungen, zur Lagedarstellng, Kräfteführung und Patientenerfassung bedienen wir uns einer EDV-basierten Einsatzführungssoftware. Beide Arbeitsplätze sind deshalb mit entsprechender EDV-Technik ausgerüstet. Zur mobilen Patientenerfassung verwenden wir einen Tablet-PC. Über WLAN oder LTE werden die Daten verschlüsselt zum ELW übermittelt. Zur Telefonie nutzen wir zwei fest eingebaute Telefone und mehrere schnurlose Mobilteile.
Treten Störungen an der Technik auf, sind wir in der Lage, diese in kurzer Zeit zu beseitigen. Trotzdem nutzen wir auch andere Netze, wenn die Möglichkeit besteht.
Unsere Treffen
Weil wir nicht aus der Übung kommen wollen, treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag von 20 Uhr bis 22 Uhr im DRK-Heim in Haagen, Untergeschoß der Schlossberghalle, um unsere Kenntnisse aufzufrischen. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen!